Priorität bei LautFM

Wenn man bei LautFM einen Livestream einrichtet, kann man ja quasi eine „Priorität“ festgelegen.

Hängt man am Ende des Mountpoints ein „?prio=3“ mit ran, sagt man bei der Verbindung diese Verbindung ist besser als alles mit Prio 4 oder höher.

So glaube ich funktioniert das zumindest.

Macht das jemand regelmäßig mit seinen Streams und hat jemand damit positive oder negative Erfahrungen mit?

Regelmäßig nutze ich es nicht, aber ich habe AzuraCast mit „?prio=99999999“ zum 24 Stunden live senden eingerichtet. Zum Testen habe ich dann mal IDJC und mal mixxx mit „?prio=99“ eingerichtet. Das hat einwandfrei funktioniert. Aber das bräuchte ich nur für den Notfall, weil die User (und damit die Live Verbindungen) verwalte ich über AzuraCast.

1 „Gefällt mir“

Hallo,
ich nutze die Prioritäten immer. So kann ich zum Beispiel 24/7 den Stream im Hintergrund vom Rechner laufen lassen und alle externen Sendungen können reibungslos drauf senden.

Das mache ich inzwischen auch so. Wenn ich eine Livesendung von hier streamen lasse kickt der damit meinen Mairlist runter. Wenn er geht kommt mairlist wieder.

Leider sind die Übergänge nicht so toll aber irgendwas ist ja immer.

Deswegen mach ich das mit AzuraCast. Beim Connect macht er einen Fade_In und beim Disconnect spielt er den nächsten Track im Queue ab.

1 „Gefällt mir“

Ich bin am überlegen das wieder über meinen Icecast zu ziehen und meine mairlist Instanz darauf lauschen zu lassen.

Ist im Prinzip so ähnlich wie AzuraCast als setup. Aber das braucht auch alles wieder Zeit um es richtig aufzusetzen :smiley:

Hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Bei AzuraCast finde ich halt die Livestreamer (User) Verwaltung sehr angenehm. Und da ich kein mAirlist habe ist der Auto DJ auch nicht verkehrt. :wink:
Wenn man sich ein wenig damit auskennt ist es auch relativ schnell eingerichtet und angepasst.