Neu bei uns: Literaturlounge mit Markus Eggert


Neu ist die Sendung Literaturlounge bei uns zu buchen.
Die Literaturlounge ist ein einzigartiges Sendeformat, das sich der Vorstellung neuer Bücher und Autoren widmet, ohne sich dabei auf ein bestimmtes Genre festzulegen. Unser Ziel ist es, eine vielfältige und offene Plattform für literarische Werke zu bieten und den Autoren eine Bühne zu geben, auf der sie ihre Werke präsentieren können.

Länge: 120 Minuten

Laut FM: Ja

Streaming: Ja

Alle Details hier Literaturlounge

In der LiteraturLounge gab es kürzlich eine Podcast-Folge mit Peter Grandl, in der er über seinen neuen Thriller „Reset – Die Wahrheit stirbt zuerst“ sprach. In diesem tiefgründigen Interview zwischen Markus Eggert und Peter Grandl wurden Themen wie Deepfakes, moralische Dilemmata der Charaktere und die Rolle analoger Kommunikation im digitalen Zeitalter diskutiert. Besonders interessant ist, dass Grandl in seinem Buch die rasante Entwicklung von Deepfake-Technologien und deren Einfluss auf die Wahrheit in den Nachrichten aufgreift – ein Thema, das auch in der Radiosendung vertieft wurde

.

Peter Grandl selbst hat eine starke Verbindung zur Musik der 80er Jahre, da er in dieser Zeit selbst in verschiedenen Bands spielte und die Musik dieser Ära bis heute prägt. In einem Interview erwähnte er, dass er in den 80ern viele seiner musikalischen Helden persönlich kennenlernen wollte und die Synthesizer-Musik dieser Zeit besonders faszinierend für ihn war

. Diese Leidenschaft für die 80er-Jahre-Musik könnte auch in der Gestaltung der Radiosendung eine Rolle gespielt haben.

Falls du die Sendung selbst hören möchtest, findest du den Podcast auf der LiteraturLounge-Website, wo das Interview mit Peter Grandl und Markus Eggert verfügbar ist